Fabian Knorr auf seiner schnellsten Strecke 100m Freistil und der besten Einzelleistung in seinem Jahrgang 2007 am Wettkampf

Erster Freibadwettkampf der Schwimmgemeinschaft Lauf in Schwandorf

Der Schwimmclub Schwandorf hatte zum 6. Pokalschwimmfest in das Erlebnisfreibad der Stadt eingeladen. Über 480 Schwimmer/innen von Vereinen aus Deutschland und Österreich hatten sich für 2200 Starts angemeldet. Die Organisation war reibungslos und zügig, aber bedingt durch die vielen Meldungen startete der Wettkampftag um 7 Uhr mit der Abfahrt und endete erst nach 14 Stunden mit der Ankunft im Heimatort.

Bild des Benutzers Frank h

Neue Leitung der Schwimmgemeinschaft Lauf

Liebe SG-Ler,

die Mitgliederversammlung der SG-LAUF hat am 24.05.2022 eine neue Leitung gewählt:
 

  • Neue Kaufmännische Leiterin ist Dagmar Hugenroth, neuer Technischer Leiter Michael Wünsch.
  • Wie bisher ist Franz Goebel für die Finanzen zuständig und Julia Oberst als Schriftführerin in der Leitung.
  • Als Vertreter eines der beiden mitgliederstärksten Vereine bin ich, Frank Hacker, weiterhin ein Mitglied der Leitung, allerdings ohne ein eigenes Aufgabengebiet.

Gerne bedanke ich mich für die stets sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit meinen Kolleg*innen der Leitung und der Verwaltung, den Übungsleiter*innen und Trainingshelfer*innen sowie allen Helfer*innen und den Eltern.

Ich würde mich freuen, wenn ihr die Kinder und Jugendlichen der SG-LAUF weiterhin so gut unterstützt und mit der neuen Leitung ebenso offen und harmonisch zusammenarbeitet.
Vielen Dank.

Schließlich bedanke ich mich noch herzlich bei der bisherigen technischen Leiterin Passi Freisleben für ihr herausragendes Engagement und ihr Durchhaltevermögen in dieser sehr, sehr schwierigen Zeit der Pandemie und deren Widrigkeiten.
Ich wünsche Passi für ihre persönliche und sportliche Zukunft alles Gute.

Beste Grüße
Frank Hacker

SG Lauf holt fast 30 Medaillen beim 3. Katzwang-Cup
Sarah Meier und Jonas Kremer gewinnen den Jahrgangspokal

Der 3. Katzwang-Cup war als Wettkampf für Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2008 und jünger ausgeschrieben. Durch die Corona-Unterbrechung war es damit der erste Schwimmwettkampf für die jüngeren Sportler seit langer Zeit. Für viele Schwimmer der SG Lauf war es außerdem der erste Wettkampf in einem auswärtigen Bad. Gerade im Nachswuchsbereich waren Wettkämpfe mit strengen Hygieneregeln fast unmöglich gewesen.
Somit war für die jungen Sportler und die Betreuer die Vorfreude und Spannung auf diesen Wettkampf besonders groß.

Anne Lämmerzahl bei Ihrer Spezialdisziplin

Schwimmteam der SG Lauf erfolgreich beim Sparkassen-Cup in Erlangen

Am vergangenen Wochenende starteten elf Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Lauf beim Sparkassen-Cup in Erlangen. In der nach der erfolgreichsten Erlanger Schwimmerin, Hannah Stockbauer, benannten Schwimmhalle gingen auf der 50 m-Bahn 22 Schwimmvereine aus ganz Süddeutschland mit 208 Sportlern über 1000mal an den Start. Damit war nach dem Meldeergebnis mit einer starken Konkurrenz für das Laufer Schwimmteam zu rechnen.

Bild des Benutzers Frank h

Einladung zur Mitgliederversammlung am 24.05.2022, 20 Uhr

Alle Mitglieder bzw. Eltern,
die für ihre minderjährigen Kinder stimmberechtigt sind,
sind herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am Dienstag, 24. Mai 2022, 20 Uhr,
im Sportheim des TSV Lauf e. V., Röthenbacher Straße 61, Lauf, Nebenzimmer,
eingeladen.

Anträge der Mitglieder für die ordentliche Mitgliederversammlung sowie Wahlvorschläge für die Organe der SG müssen der Leitung eine Woche vor der Versammlung schriftlich eingereicht werden:
SG-LAUF, Frank Hacker, Königsberger Straße 41, 91207 Lauf oder per E-Mail info[a]sg-lauf.de

Die Tagesodrnung ist beim Termin aufrufbar.

Wir freuen uns auf eine gut besuchte Mitgiederversammlung.

Frank Hacker
für die Leitung

Der Morgen starte mit einem ausgiebigen und nahrhaften Frühstück. Nachdem alle satt waren, machten wir uns auf den Weg zur Schwimmhalle und starteten in das anstrengende Training mit dem Motto 50-50, was so viel bedeutete, wie 50 mal 50 Meter. Um die Mittagszeit stärkten wir uns mit Baggers. Weiter ging es mit der Fahrt zum Hochseilgarten, der auf dem nahegelegenen Blomberg liegt. Bei der Auffahrt mit einem Sessellift und auf dem Weg zum Klettergarten hatten wir traumhaft schöne Aussicht. Beim Klettergarten angekommen wurde uns alles gezeigt und erklärt. Nach ca.

Seiten

Schwimmgemeinschaft Lauf RSS abonnieren