Alle SG Lauf – Schwimmer in den Medaillenrängen
Moana Mayer erzielt fünf erste Plätze mit 20 Sekunden Vorsprung im Fünfkampf
|
11. Frühjahrs – Sprinter – Meeting des SSV Forchheim
Zwei neue Vereinsrekorde durch Constantin Hennig über 50m Brust und 100m Lagen
Schwimmer der SG Lauf erreichen 10 Platzierungen auf dem Treppchen
|
Kreismeisterschaften im Schwimmen 2014 – kurze Strecken
14 Kreismeistertitel für die SG Lauf
10 Vereine aus dem Schwimmkreis Nord-Ost mit 200 Teilnehmern in Lauf
|
Schwimmgemeinschaft Lauf kürte ihre Meister
Sonja Gaag und Constantin Hennig Vereinsmeister über 4 x 100m in den vier Schwimmarten
|
Herausragende Erfolge der SG Lauf bei Einladungsschwimmfesten in Erlangen und Fürth
Vereinsrekord über 50m Brust durch Constantin Hennig
21 erste Plätze und 73 Bestzeiten bei 102 Starts
Seit circa einem viertel Jahrhundert finden jährlich zur Adventszeit das Erlanger Nikolausschwimmen und das Fürther Kinderschwimmen statt. Die Schwimmgemeinschaft Lauf ging zu diesen Wettkämpfen mit 26 Aktiven an den Start. Bei den 102 Starts konnten die Sportler der SG Lauf 21 erste, 17 zweite und 11 dritte Plätze erreichen. 73 Bestzeiten wiesen die Protokolle aus – ein sehr erfolgreiches Abschneiden der Laufer Schwimmer.
|
Neue Vereinsrekorde für Constantin Hennig
Sieben erste Plätze für die SG Lauf bei den Kreismeisterschaften der Langen Strecke
Zu einem überschaubarem Wettkampf kamen die Schwimmer aus dem Schwimmkreis Nordost – Mittelfranken zu ihren Meisterschaften der „Langen Strecke“ zusammen. Rund 100 Starts absolvierten die Sportler aus Herzogenaurach, Uttenreuth, Lauf, Erlangen und Nürnberg, um die Schnellsten über 400 und 1500 m Freistil und 400m Lagen zu ermitteln.
|
Titel für Constantin Hennig
Erfolgreicher Schwimmer der SG Lauf wurde mittelfränkischer Jahrgangsmeister
Der Veranstalter der Mittelfränkischen Kurzbahn – und Sprintmeisterschaften im Schwimmen, die SSG 81 Erlangen, konnte neun teilnehmende Vereine begrüßen, deren 160 Schwimmer in der Universitätsstadt gegeneinander angetreten waren. Das in die Jahre gekommene Bad im Frankenhof Erlangen, hier war der Laufer Seniorschwimmer Peter Müller schon vor über 40 Jahren zu seinen ersten Bayerischen Meisterschaften angetreten, kann immer noch ein schnelles Wasser vorweisen, so dass viele Bestzeiten unter den insgesamt fast 700 Starts zu vermerken waren.
|
40 Jahre Schwimmgemeinschaft Lauf
Stadtmeisterschaften mit Jubiläumssommerfest 2013
Im Rahmen der Stadtmeisterschaften und des dazugehörigen Sommerfests hatte die SG Lauf zu ihrem 40jährigen Vereinsjubiläum eingeladen. Die Startgemeinschaft hatte sich 1973 aus den Schwimmsportabteilungen der Laufer Vereine TSV Lauf, SK Heuchling, Skiclub Lauf, SK Lauf und TV 77 Lauf gebildet und zählt zur Zeit zu den jugendstärksten Vereinen im Landkreis Nürnberger Land.
|
Zweimal Silber für Constantin Hennig
Bayerischer Vizemeister über 100 und 200 m Brust
Über drei Tage hatten die Organisatoren des SV Wacker Burghausen die fast 2500 Starts der Bayerischen Jugend- und Juniorenmeisterschaften im Schwimmen zu verteilen. Knapp 600 Schwimmer aus 87 Vereinen ermittelten ihre Besten über Strecken von 50 bis 400 Meter.
Als erfolgreichster Verein fuhr die SSG 81 Erlangen nach Hause, sie stellten mit 47 ersten Plätzen und deutlichem Vorsprung vor Würzburg, Burghausen und München die meisten Titelträger der Veranstaltung.
|
Constantin Hennig Bezirksmeister im Schwimmen
Nachwuchstalent der SG Lauf wird Mittelfränkischer Jahrgangsmeister über 200m Brust
Am vergangenen Wochenende traten über 300 Schwimmer aus 13 Vereine zu den Mittelfränkischen Meisterschaften im Schwimmen an, um ihre Besten zu ermitteln. Bei fast 2000 Starts und sommerlichen Temperaturen bot das Sommerbad am Scherbsgraben in Fürth die ideale Wettkampfstätte für die Schwimmer aus dem Jugend-, Junioren- und Altersklassenbereichen.
|
Schwimmer der SG Lauf wird Bayerischer Vizemeister im Mehrkampf
Mit über 2000 Starts waren die Bayerischen Meisterschaften im Schwimmen eine wahre Mammutveranstaltung für den ausrichtenden Verein, dem SV Bayreuth. An drei Tagen maßen sich Bayerns beste Schwimmer aus 46 Vereinen auf der 50 m – Bahn im Sportpark Bayreuth. Den Pokal des Bayerischen Schwimmverbandes für die beste Mannschaft erkämpften sich die Schwimmer der SG München mit 17 ersten Plätzen deutlich vor den Vertretern des Schwimmvereins Würzburg.
|
Mit zehn Schwimmern startete die SG Lauf neben 19 weiteren Schwimmvereinen aus Bayern und Dresden beim 16. Einladungsschwimmen des TB Erlangen. Die Hanna-Stockbauer-Schwimmhalle war der Austragungsort für die fast 2200 Starts der über 350 Teilnehmer.
Erste Plätze erkämpften sich in der starken Konkurrenz aus ganz Bayern Melanie Mühlmeister im Jahrgang 1998 und Konstantin Henning im Jahrgang 2000. Melanie schwamm sich über 50 m Brust in 0:49,37 min. auf den ersten Rang, Konstantin kämpfte seine Gegner über 200 m Brust in 2:53,37 min. nieder.
|
11 Vereine aus der näheren Umgebung hatte der SSV Forchheim zum 10. Sprinter – Meeting in das Königsbad der Großen Kreisstadt in Oberfranken geladen. Fast 150 Schwimmsportler gingen an den Start, um die Sprintmeister in der allgemeinen und Jahrgangswertung zu ermitteln. Die Zeiten der drei besten 50m- Strecken und der 100m – Lagenstrecke wurden in Punkte umgerechnet und ergaben die Platzierungen.
|
|