Trainingscamp

Zum Frühstück gab es wieder das Übliche zu Essen. Danach mussten wir packen, Betten abziehen und die Zimmer fegen. Die Taschen stellten wir in den reef break, wo wir uns dann auch für das letzte Training aufwärmten.
Passend zum Trainingscamp 2019 sind wir 201,9m ausgeschwommen. Am Ende haben wir noch unsere Trainer ins Wasser geschubst und durften alle noch mal vom 3 Meter Turm springen.

Nachdem wir das übliche Frühstück aufgegessen hatten, sind wir wie immer in den „Reef Break“ gegangen, um uns mit den Faszienrollen aufzuwärmen. Danach haben wir uns alle auf ein Training gefreut, bei dem wir auch die Trainer mal quälen konnten. Und dann kam die nette Überraschung der Trainer: Alle zusammen haben uns verarscht und haben uns schön anstrengende Trainingspläne machen lassen und dann haben sie uns gefragt, ob wir wirklich geglaubt hätten, dass wir die Trainer für eine ganze Trainingseinheit allein trainieren dürfen.

Am Morgen hatten wir Frühstück und haben uns danach in unserem Gruppenraum „Reef Break“ getroffen, wo wir uns mit den Faszienrollen auf das Schwimmen vorbereitet haben. Denn heute mussten wir topfit sein, weil eine Staffel gegen den Münchner Schwimmverein bevorstand. Am Ende gewann natürlich die SG mit den Schwimmern (Mats, Moritz, Gaia, Nina, Kim, Larissa, Paul und Jacopo). Die Trainerstaffel gewannen leider knapp die Münchner. Die restliche Trainingszeit setzen wir unseren Schwerpunkt auf Rückentechnik. Auch das Zirkeltraining im Wasser bereitete uns viel Freude.

Heute gab es das Übliche zum Frühstück. Danach ging es auch schon in unseren Gemeinschaftsraum „Reef Break“, um uns aufzuwärmen.

Beim Schwimmen haben wir heute Sprints geübt. Nach dem Training haben wir Proteinriegel bekommen. Wir mussten uns beeilen, weil am Nachmittag eine Überraschung auf uns wartete.

Dann ging es zurück zur Jugendherberge, wo es Essen gab. Wir konnten uns zwischen Schupfnudeln mit Gemüse und Pfannkuchen mit hausgemachter Himbeermarmelade entscheiden.

Seiten

RSS - Trainingscamp abonnieren