Trainingscamp 2025 Tag 5 - Schwimmen, Schilderstreiche und Sonnenuntergänge
Heute startete der Tag für viele mit einem Grinsen, da man schon gespannt war, wie die Münchner auf das über Nacht geänderte Reservierungsschild reagieren würden. Letzte Nacht wurde der Schwimmverein München von einer Gruppe SG-lern zum "Plantsch-verein München" umbenannt. Obwohl wir uns sehr beeilten, verpassten wir ihre Reaktion leider. Trotzdem wurde sich beim Frühstück kräftig für die erste Einheit gestärkt, dessen Schwerpunkt auf Wenden lag. Nachdem wir in verschiedene Gruppen eingeteilt wurden, lernten die einen die Crossover Wende, während der Rest bereits bekannte Wenden wiederholte und verbesserte. Gegen Ende des ersten Schwimmtrainings wurden wir noch mit 400m Lagen gequält.
Danach gingen alle hungrig zurück zur Jugendherberge zum Essen, wo wir als Rache ebenfalls mit neuen Schildern mit der Aufschrift "Schachspielgemeinschaft Lauch" überrascht wurden. Frisch gestärkt durch Burger gingen wir in eine einstündige Mittagspause, die durch ein Treffen im Gemeinschaftsraum um 14 Uhr beendet wurde. Dort hatten wir die Gelegenheit Videos verschiedener Lagen anzuschauen und zu besprechen. Daraufhin wurde im Freien ein Gruppenfoto geschossen und wir wärmten uns ein wenig für die nächste Schwimmeinheit auf. In diesem Training ging es hauptsächlich um die Brust- und Rückentechnik. Anschließend wurde eine Serie über 10x100m geschwommen.
Das auf das Training folgende Dehnen wurde heute von Paul W. und Yara geleitet. Beim Abendessen erwartete uns erneut eine Überraschung der Münchner, denn wir fanden auf unserem Esstisch einen Lauch als Geschenk. Doch auch das nahmen wir mit Humor. Kurz danach trafen wir uns auch schon zu einem abendlichen Spaziergang durch Bad Tölz, der uns anfangs zu einer Eisdiele führte, an der wir noch ein Eis bekamen. Wir genossen den Sonnenuntergang und dann ging es für uns schon wieder zurück zu unserer Jugendherberge. Wir ließen den Abend noch mit zwei Runden Wehrwolf ausklingen und fielen dann müde und erschöpft in unsere Betten.
Geschrieben von Lea, Helena, Lise und Sarah